diplomarbeit audio
Rund um das Thema Sound Design habe ich mich mit Helmut Voitl, Florian Camerer und Eric Spitzer Marlyn unterhalten. Ihre Antworten geben ungeschminkt ehrliche Einblicke in ihr Leben und Berufsleben. Darüber hinaus üben sie auch Kritik an vorherschenden Missständen und formulieren ihr persönliches Anliegen. Die einzelnen Hörbeispiele entsprechen der Auflistung der schriftlichen Arbeit. |
5.5 Interview mit Florian Camerer – Was ist Sounddesign? S.51 | |||
9.4 Eric Spitzer über den technischen Fortschritt S.88 | ||||
10.1.1 Helmut über den Film „Notwendig?“ S. 91 | ||||
10.1.2 Bist du mit dem Sounddesign im Nachhinein betrachtet unzufrieden? S.92 | ||||
14.1 Interview mit Florian Camerer – Florian stellt sich vor S.125 | ||||
14.2 Was ist deine Meinung zur Hypothese? S.126 | ||||
14.3 Welche Macht hat Sound? S.129 | ||||
14.4 Sounddesign früher und heute, welche Entwicklung hat es durchgemacht? In welche Richtung geht die Entwicklung in Zukunft? S.130 | ||||
14.5 Du hast vorhin die Gleichberechtigung von Bild und Ton erwähnt. Stellst du diese Gleichberechtigung auch im Berufsalltag fest? S.132 |